Nach dem Vorbild von Greta Thunberg hat sich jetzt auch in Wien eine Gruppe gefunden, die jeden Freitag von 10:00-13:00 am Heldenplatz für das Klima streikt. “Wir hoffen, dass wir unter dem Thema möglichst viele Menschen versammeln können. Die Klimakrise ist etwas, das uns alle betrifft und noch stärker betreffen wird. Wir verstehen uns deshalb […]
Continue readingMore TagCategory: Roter Vektor
Der Rote Vektor – DIE Basisgruppe Physik/Mathematik an der Uni Wien
Ausgangsverbot für die jüdische Bevölkerung!
Wie wir Alle wissen, ist die Menschheitsgeschichte da, um aus ihr lernen zu können. Besonders die Geschichte des zweiten Weltkrieges sollte hier in Österreich gut studiert werden, um eventuelle Warnzeichen früh zu erkennen und somit eine Wiederholung dieser menschenunwürdigen Ereignisse zu verhindern. Ein solches mögliches Warnzeichen ist der schrittweise Freiheitsentzug gewisser Menschengruppen. Im Jahre 1938 […]
Continue readingMore TagPreis für gute Lehre 18/19
Da wir der Lehre an der Uni einen höheren Stellenwert geben wollen, verleihen wir jedes Jahr den Preis für gute Lehre. Dieser ist mit einem Preisgeld von 2000 Euro (vom Dekanat finanziert) dotiert, welches wieder der Lehre gewidmet werden muss. Wir wollen mit diesem Preis aufzeigen, dass die Lehre in der wissenschaftlichen Welt sehr wichtig […]
Continue readingMore TagPhD in Edinburgh
Two PhD positions in experimental research group at Heriot-Watt: https://bbqlab.org/openings/, Scotland. These studentships are open to UK/EU applicants that satisfy the EPSRC residency requirements, as well as extremely competitive international candidates.
Continue readingMore TagGroßdemo 15.12
Inzwischen ist Schwarz-Blau schon ein Jahr im Amt. Und wir sind mehr als unglücklich mit der Politik, die sie bis dato betrieben haben! Deshalb ist es wiedermal an der Zeit ihnen unseren Unmut zu demonstrieren und ihnen zu zeigen, dass wir mit ihnen nicht zufrieden sind! Daher werden wir mit allen die mitkommen wollen am […]
Continue readingMore TagBass ohne Grenzen
Was haben Ingenieure und Bässe auf der TU gemeinsam? Ganz genau! Keine Grenzen! Am Freitag 14. 12 ab 21:30 im Freihaus der TU Wien trifft unser Rave auf Charity für “Ingenieure ohne Grenzen“. Der Gewinn der Veranstaltung wird vollständig an “Ingenieure ohne Grenzen“ gespendet.
Continue readingMore TagPreis für gute Lehre – Plenum
Am Montag den 10.12 um 19:30 findet im Kurt-Gödel Hörsaal ein Plenum statt, wo wir alle zusammen entscheiden können, wer von den von euch abgestimmten fünf ununterscheidbar guten Lehrenden den diesjährigen Preis für gute Lehre erhalten soll. Die lehrende Person die den Preis gewinnt, erhält dann 2000€, welche wieder der Lehre gewidmet werden müssen. Je […]
Continue readingMore TagStEOP2-Prüfungsvorbereitung
Am Dienstag, den 04.12.18 findet ab 19:00 Uhr im Ernst-Mach-Hörsaal ein Vorbereitungsabend für die StEOP2-Prüfung am 07.12.18 statt. Um euch bestmöglich auf diese Prüfung vorzubereiten, habt ihr dort die Möglichkeit, Übungsbeispiele mit Unterstützung durch Höhersemestrige und die StEOP2-TutorInnen zu rechnen und zu diskutieren. Natürlich sind auch Studierende willkommen, die den bisherigen Stoff wiederholen wollen, auch […]
Continue readingMore TagHast du was verloren?
Wir haben bei uns im Kammerl eine Fundbox, die jetzt etwas voll geworden ist! Deswegen haben wir ein schönes Foto für dich gemacht, auf dem die verlorenen Gegenstände sind. Falls du etwas wieder erkennst, kannst du es gerne bei uns im Kammerl abholen. In zwei Wochen (7.12.) werden wir den restlichen Inhalt an die Volkshilfe […]
Continue readingMore TagSymposium zu Übungen und Prüfungen
Wir organisieren für Dienstag, den 27.11.2018, von 16:00 bis 19:00 Uhr im Ernst Mach Hörsaal ein Symposium zu Übungen und Prüfungen. In kleineren Gruppen werden sowohl Lehrende als auch Studierende über verschiedene Themen (neue Übungsmodi, Prüfungsmodalitäten, Inverted Classroom, Internationale Erfahrungen) miteinander diskutieren. Ziel des Symposiums ist es, das Thema Lehre auf der Fakultät noch präsenter […]
Continue readingMore Tag