Am 17. September wird der Protest gegen CETA und TTIP auf die Straße getragen! Mit einer Großdemo in Wien wird in einem breiten gesellschaftlichen Bündnis ein klares Zeichen an die Bundesregierung gesenden: Stoppen Sie die Handelsabkommen CETA und TTIP! Wann: Samstag 17. September 14 Uhr Wo: Karlsplatz LINK: https://www.ttip-stoppen.at/
Continue readingMore TagCategory: Roter Vektor
Der Rote Vektor – DIE Basisgruppe Physik/Mathematik an der Uni Wien
Plenum, 13.9. 16:00
Auch wenn wir es ja eigentlich lieber nicht wahrhaben wollen – auch die schönste vorlesungsfreie Zeit geht einmal vorbei. Und um uns deshalb möglichst gut auf einen großartigen Semesterstart vorzubereiten möchten wir euch wieder einmal alle ganz herzlich zum morgigen Plenum einladen! 😀 TagesOrdnungsPunkte und Infos findet ihr wie immer auf https://physik.nawi.at/index.php/plenum/ .
Continue readingMore TagWelcome Day 2016 für StudienbeginnerInnen mit Beeinträchtigung
***english version below*** Das Team Barrierefrei (https://barrierefrei.univie.ac.at) lässt ausrichten, dass der Welcomeday 2016 für StudienbeginnerInnen mit motorischen, psychischen, Lern- und Sinnesbeeinträchtigung am 27. September stattfindet. Die Anmeldefrist ist laut Website (http://barrierefrei.univie.ac.at/durchs-studium/welcome-day) bis 8. September 2016 per Mail (welcomeday.barrierefrei@univie.ac.at*) via Formular (http://barrierefrei.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/bar_frei_lernen/Welcome_Day/Anmeldeformular_WelcomeDay_20160907.docx) möglich. SUPPLEMENTARY INFORMATION: Aufruf an die StV: barrierefrei* Anmeldeformular auch als PDF (wer kann schon .docx..?):Anmeldeformular_WelcomeDay_20160907 […]
Continue readingMore Tag2 offene Doktoratsstellen – Frist bis 24.8.
Wir haben gestern zwei Angebote zu offenen Dorktoratsstellen in der Arbeitsgruppe “Single-Molecule Chemistry” an der Universität Graz hereinbekommen. Vorsicht, die Bewerbungsfrist geht nur bis 24.8. offene Doktoratsstelle Nanomaschinen (Aug 2016) offene Doktoratsstelle Reactions (Aug 2016)
Continue readingMore TagAktion gegen Hetze
Wir möchten untenstehen Link bewerben und euch alle dazu aufrufen gegen menschenverachtende Posts und Kommentare vorzugehen: http://www.amadeu-antonio-stiftung.de/w/files/pdfs/hetze-gegen-fluechtlinge.pdf Es werden unter anderem folgende Handlungsstrategien für einen konstruktiven Umgang mit sogenannten “Hasspostings” vorgeschlagen: Deckt Lügen und Falschaussagen auf Fragt nach Fakten und liefert auch selbst welche Hinterfragt falsche Schlussfolgerungen, Verallgemeinerungen und polarisierende Aussagen Meldet Kommentare Erstattet […]
Continue readingMore TagInskriptionsberatung / Erstsemestrigenberatung:
persönlicher Termin an der Uni mail stv.physik@gmail.com Via Skype: in den ersten beiden August Wochen, gegen Abends (ca 19:00) mail an ranger@nawi.at
Continue readingMore TagHomofeindlichkeiten @UniWien “Love is never wrong! Küssen gegen Homofeindlichkeit”
Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, gab es am vergangenen Mittwoch ( 15.6. ) einen Zwischenfall vor dem Haupteingang der Uni Wien, bei dem die UniWien-Securities ein sich küssendes Frauen*- Pärchen dazu aufgefordert haben, das zu unterlassen und des Ortes verwiesen haben – Erinnerungen an den Vorfall im Cafe Prückel werden hierbei vielleicht wach. Die ÖH Uni […]
Continue readingMore Tag21. Regenbogenparade & ‘Marsch für die Familie zum Teufel jagen’ am 18.Juni
Morgen findet in Wien wieder die Regenbogenparade statt!
Dabei handelt es sich eigentlich weniger um eine Parade, als um eine etablierte Demonstration für die Menschenrechte von LGBTIQQA* Personen [1], denn auch heute ist der Kampf um die Menschenrechte noch nicht abgeschlossen – es gibt nämlich tatsächlich Menschen, die sich nich nur gegen die Freiheit von LGBTIQQA*-Menschen, sondern auch gegen nahezu sämtliche Errungenschaften der feministischen & der hummanistischen Bewegung (Gleichbereichtigung, Selbstbestimmungs- und Wahlrecht der Frau*, Existenz- und Adoptionsrecht, sowie gleichgestellte Ehe/Verpartnerung von homosexuellen- Trans,genderqueer- und fluiden* Personen, Legalität von Abtreibungen, Aufbrechen von Heteronormativen Geschlechter- Sexualitätsrollen,..) aussprechen [2]. Und auch von staatlicher Seite gibt es immer noch alltägliche massive Diskriminierung gegenüber LGBTIQQA*Personen & Frauen*!
Wir rufen daher alle dazu auf, sich gegen heteronormative Werte und Traditionen zu stellen und aktiv gegen die Diskriminierung von LGBTIQQA* Personen Stellung zu beziehen und sich solidarisch mit den Anliegen der Bewegung zu zeigen.
Regenbogenparade
Wann? Samstag 14:00
Wo? Sigmund Freud Park, Universitätsstraße, 1010 Wien
——————————————-
WICHTIGE LINKS:
FB Veranstaltung zur Regenbogenparade – https://www.facebook.com/events/1477917922532557
NichtMitMir – “Queer stellen gegen FundamentalistInnen und Rechtsextreme!” – https://www.facebook.com/events/1564582233837741/
Samstag, 13 Uhr, Stephansplatz
FreedomNotFrontexVienna – “Marsch für die Familie zum Teufel jagen!” – https://www.facebook.com/events/1230625740282077/
Samstag, 15 Uhr, Albertinaplatz
Deine <=Roten=Vektoren= P.S. Weitere Infos findest du auf unserer Homepage https://physik.nawi.at/index.php/pride16/
Continue readingMore Tagpride.visiBIlity
Ihr Bisexuellen, Pansexuellen und Freund_innen, kommt alle und kommt zahlreich am 18.06.2016 zur Regenbogenparade unsere visiBIlity-Fußgruppe mit eurer Anwesenheit zu unterstützen!!! Es wird endlich zum ersten Mal in der Geschichte der Regenbogenparade einen eigenständigen Beitrag der Bisexuellen-Community geben! Deswegen sollten wir uns darum bemühen, dass dieser laut und vor allem sichtbar wird! visiBIlity! Yeah! Nun […]
Continue readingMore TagEtherpad – jetzt doppelt so gut wie damals, als es neu war!!
Nachdem unser Etherpad aufgrund von Update-Kompatibilitätsproblemen leider eine Zeit lang ausgefallen war, läuft jetzt endlich wieder alles rund. Und zwar mindestens doppelt so cool wie zuvor – denn einige Wehwehchen, wie die kaputte Exportfunktion und das fehlen einer Medien-Links-einbette Option sind jetzt zum Größten Teil behoben. Endlich könnt ihr eure gemeinsam geschriebenen Protokolle und Texte mit Rickrolling und […]
Continue readingMore Tag