Initiative für ein faires LehrerInnendienstrecht
Demo am 7. Oktober 18:00 beim Schottentor-Unirampe info
Themen zur Hochschulpolitik
Initiative für ein faires LehrerInnendienstrecht
Demo am 7. Oktober 18:00 beim Schottentor-Unirampe info
Sieht aus, als wäre das Sommerloch vorbei 🙂
Am Montag gibt es eine Protestkundgebung der laut werdenden Initiative für ein faires Dienstrecht für Lehrpersonal (Info siehe Links).
Zahlreiches Erscheinen wäre vorteilhaft 🙂
Die Protestaktion:
https://www.facebook.com/events/544855562235789/?notif_t=plan_user_invited
Hier die Initiative:
Wir haben die Wahl überlebt.
Danke für eure Unterstützung!
Falls ihr übrigens die Plakate noch nicht gesehen habt:
Am DO, dem 23.5. gibts ab 20:00 ein Fest 🙂
Wie ihr wahrscheinlich wisst sind dieses Semester wieder mal OEH-Wahlen. Vorneweg, heute ist der letzte Tag um die Kandidatur einzureichen. Dies erweist sich aber nicht so einfach, da man fuer die Kandidatur nachweisen muss, dass man auch studiert. Dazu muss das Studienblatt mit eingeschickt werden… welches sich zur Zeit nicht downloaden laesst. Das univis rueckte heute einzig eine Fehlermeldung raus beim Versuch das Studienblatt online oder auf den Uniterminals auszudrucken. Wir hoffen, dass die Kandidaturfrist deswegen verlaengert wird.
Auch diese OEH-Wahl tritt die Basisgruppe Rote Vektor mit 5 Vertreter*innen an. Die Entscheidung, wieder nur 5 Leute zur Wahl zu stellen stiess eine Debatte ueber die “Wahl” an (letztens gab es nur 5 Kandidaturen fuer 5 Posten). ALs Basisgruppe finden wir Wahlen eigentlich ziemlich bedenklich, da bei uns eigentlich alle die wollen und sich mit unseren Grundsaetzen zumindest auseinandersetzen sich einbringen. Da jedoch das Universitaetsgesetz nur Stvs mit 5 offiziellen Vertreter*innen vorsieht, schicken wir halt 5 “offizielle” Kandidat*innen zur Wahl. Nur 5? Naja, ob 5 oder mehr aus einer Gruppe macht eigentlich die Wahl nicht intressanter, ausserdem machen wir uns damit nur selbst internen Konkurrenzdruck auf den wir eigentlich verzichten koennen.
Warum soll ich dann ‘waehlen’ gehn?
Die ‘Wahl’ 2011 war ne Farce. Aufgrund von Konkurrenzmangel gab es sie faktisch nicht. Jedoch gibt es gute Gruende, trotzdem waehlen zu gehn.
* Umso staerker die Wahlbeteiligung umso staerker das Gewicht, das die offizielle Vertung gegenueber Dekanat/Rektorat/Profs, … hat. Nachdem wir eine Basisgruppe sind kannst du dich jederzeit einbringen. Demnach profitierst du so oder so von einer starken Vertretung
* Die Aufgaben der offiziellen Stv beinhaltet viele verschiedene Baustellen: Curricular AG, StuKo, FaKo, Festel, (internationale) Vernetzung, und auch diese Plattform werden von Freiwilligen der Basisgruppe unentgeltlich erledigt. Wir machen das teils weil die Arbeit Spass macht, teils weil wir uns die Uni machen wollen wie sie uns gefaellt. Aber der Rote Faden der sich durchzieht ist eine politische Einstellung, die sich in unseren Grundsaetzen wiederspiegelt. Als Bestaetigung (oder Ablehnung, weisswaehlen geht schliesslich auch) gibst du uns ein bisschen Feedback ueber unsere Arbeit, und sei es nur durch ein muedes Kreuzerl.
* UV: Du wahlst nicht nur deine lokale (Fakultaets) Stv sondern auch die Universitaetsvertretung. Damit die UV nicht zu einen Service verkommt und eine gesellschaftspolitische, starke Gewerkschaftsfunktion wahrnimmt ist auch hier eine hohe Wahlbeteiligung von Noeten.
GEH WAEHLEN!
Heut ist’s wieder so weit.. eine Wiener Festivität der besonderen Art steht wieder an…
Diesmal wird der Ball nichtmehr vom Wiener Korporations-Ring sondern von der FPÖ ausgerichtet, weil die Hofburg für den WKR-Ball nichtmehr als Veranstaltungsort herhalten wollte.
Der neue Name “Akademikerball” mag vielleicht irritieren, aber am Programm ändert sich nichts.
Aus diesem Grund möchten wir alle Interessierten dazu einladen, sich heut Nachmittag zusammen mit uns kreativ zu betätigen und danach spazieren zu gehen .
Infos, Treffpunkte und Routen @
http://www.offensivegegenrechts.net/
folgt @motzhoeld auf Twitter für Infos.
offizielle Twitter-Hashtags: #unibrennt #Zugangsbeschränkungen #bildung12 #unifair