fakultätsübergreifendes Fußballturnier

Hallo liebe Physiker*innen! Wir haben weder Kosten noch Mühen gescheut, euch wieder einmal ein großartiges Event zu bieten! Am 03.12.2016 ab 13:00 findet in der Westside Soccer Arena (Hütteldorf) das erste fakultätsübergreifende Fußballturnier statt. !!! Zu besiegen sind: Mathe, Chemie und Meteorologie !!! Zu diesem Zweck suchen wir noch: – motivierte Menschen, die Fußball spielen […]

Continue readingMore Tag

Karrierevielfalt in Forschung und Entwicklung – Podiumsdiskussion

Das ist per Mail bei uns reingeflattert, euer RV: Forschung und Entwicklung bieten Raum, spannenden Ideen nachzugehen und Neues in die Welt zu bringen. Nicht immer braucht es dafür eine akademische Laufbahn oder langjährige Berufserfahrung. DiePodiumsgäste geben Einblicke in ihre unterschiedlichen Karrierewege: Von der klassischen Universitätslaufbahn, universitärem Spin-off, internationalen Forschungsaufenthalten, Führung eines eigenen Ingenieursbüros bis […]

Continue readingMore Tag

Änderung des Bachelor- und Masterstudiums Physik

Vorbesprechung Curriculare Arbeitsgruppe Dienstag, 18.10 um 16:00 Uhr Seminarraum vor Doppler Hörsaal, 3. Stock Viele von euch haben sicher schon mitbekommen, dass das Curriculum (Studienplan) des Bachelor- und Masterstudiums Physik umgestaltet werden wird. Die Änderungen greifen voraussichtlich bis spätestens WS 17/18. Die Curriculare Arbeitsgruppe (CurrAg) besteht aus einem 12-köpfigen Team, das sich aus 4 Profs, […]

Continue readingMore Tag

Schule grenzenlos – grenzenlose Anforderungen? Was soll die Lehrperson im 21. Jahrhundert alles können? 22.11.2016

Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns sehr, Ihnen das vorläufige Programm der 5. Fachtagung „OeAD macht Schule“ zu übermitteln. Im Fokus der diesjährigen Konferenz stehen die Anforderungen und Erwartungen an die Pädagog/innen des 21. Jahrhunderts. Was wird von einer qualifizierten Lehrperson erwartet? Wie vielseitig und vielschichtig sind die Anforderungen (geworden)? Und wie realistisch […]

Continue readingMore Tag

Ideensammlung zum neuen Nawi-Passwort

Neues Semester, neues Passwort! 😀 Um den Passwortfindungsprozess ein wenig aufzupeppen laden wir euch herzlich dazu ein, uns eure Vorschläge mit dem Betreff “[Nawi passwort]” an stv.physik@gmail.com zu schicken. Sollte euer Passwort das neue nawi-Passwort werden, erhaltet ihr eine kleine Aufmerksamkeit zur Belohnung – die Entscheidung findet demnächst auf einem Plenum statt. Ps: Irgendwo öffentlich gepostete […]

Continue readingMore Tag

Workshop für Studierende: Polymerwerkstoffe in Sporttechnologien

Das haben wir als Info für euch bekommen: Für den Studierenden-Workshop „Polymerwerkstoffe in Sporttechnologien“ mit Prof. Zoltan Major 23. – 27. Oktober haben wir noch Plätze zu vergeben. Workshop für Studierende: Polymerwerkstoffe in Sporttechnologien Moderne Sportgeräte sind heutzutage ohne Hochleistungspolymerwerkstoffe und Faserverbundwerkstoffe mit Polymermatrix unvorstellbar. Es werden jedoch sehr unterschiedliche Werkstoffe in Sportgeräten für HobbysportlerInnen […]

Continue readingMore Tag

Reminder: Vollversammlung 12.10. 17:00 J.L. Hörsaal

Noch einmal ein großes “Danke!” an alle Teilnehmer*innen der Umfrage zur anstenden Änderung der Bsc. und Msc. Physik Curricula. Die Auswertung ist beendet und wir sind schon ganz gespannt darauf, wie die Präsentation auf der Vollversammlung morgen laufen wird! Das ist übrigens die erste Studierenden-Vollversammlung, die seit laaanger Zeit bei uns auf der Fakultät stattfindet. Es gab bei der […]

Continue readingMore Tag

Posts navigation

1 2 3 66 67 68 69 70 71 72 98 99 100
Scroll to top