Hey, am Freitag, den 29.09.2017, treffen wir uns wieder um 12:00 Uhr im Kammerl, um die Struktur und die Inhalte des neuen Bachelors weiter zu diskutieren. Komm’ vorbei und rede am besten mit! Liebe Grüße, dein Roter Vektor Physik
Continue readingMore TagStudienbeihilfe beantragen
Ihr wollt Studienbeihilfe beantragen, wisst aber nicht genau wie? Hier ist ein hilfreiches How-To dazu. Einen Antrag stellen kostet nichts, also probiert es! https://www.oeh.ac.at/studienbeihilfe/
Wieder online!
Hey, wir sind stolz euch die neue Website des Roten Vektors Physik präsentieren zu dürfen! Habt Spaß damit!
Ende der LV-Anmeldungsfristen
Hallo ihr lieben! Kleine Erinnerung. Der Semesterstart rückt näher – und damit das Ende der Anmeldefristen für: prüfungsimmanete Lehrveranstaltungen: 25.09.2017, 23:00 Uhr prüfungsimmante Lehrveranstaltungen des 1. Semesters: 03.10.2017, 12:00 Uhr Die Anmeldung für VOs ist das ganze Semeser über möglich. Mehr Infos: https://ssc-physik.univie.ac.at/
Nawi arbeiten
Liebe Fans von nawi.at! Am 26. September wird unsere Website leider für euch nicht erreichbar sein, da wir Arbeiten an derselben durchführen. Alle anderen Services des Servers (wie z.B. data.nawi.at) bleiben davon unbetroffen. Wir freuen uns schon darauf euch unsere überarbeitet Website präsentieren zu dürfen!
Continue readingMore TagInternationale Master-Messe in Wien
Liebe alle, am Montag, den 02.10.2017, findet von 15:00 bis 20:00 Uhr die Internationale Master-Messe in Wien (Hilton Vienna Plaza, Schottenring 11, 1010 Wien) statt. Hier kommst du zum facebook-Event. Melde dich jetzt kostenlos an und finde dein passendes Programm. Auf der Messe präsentieren euch internationale Universitäten ihre Masterprogramme sowie PhD-Kurse. Im direkten Gespräch mit […]
Continue readingMore TagSymposium zu Übungsmodalitäten
Liebe alle, am Montag, den 25.09.2017, findet bei uns an der Fakultät im Christian-Doppler Hörsaal von 13:00 bis 18:00 Uhr das Symposium zu Übungsmodalitäten statt! Das Symposium ist dafür gedacht, Übungen mit ihren Beurteilungsmethoden zu thematisieren. Es soll eine Plattform für Lehrende und Studierende sein, um konstruktiv die Vor- und Nachteile von Übungsmethoden zu diskutieren. […]
Continue readingMore TagFIT-Botschafterinnen gesucht!
Das Projekt FIT WIEN-NÖ-BGLD (Frauen in die Technik) ist auf der Suche nach FIT-Botschafterinnen von der Uni Wien! FIT-Botschafterinnen sind Studentinnen oder Absolventinnen technischer/naturwissenschaftlicher Studienrichtungen, die als Role Models an Schulen gehen um Schülerinnen von Ihrem Studium zu berichten, für das Thema zu sensibilisieren und Perspektiven zu erweitern. Für die Lesefaulen der Kurzbericht: die Bewerbungsfrist […]
Continue readingMore TagBücher! frische Bücher! Bücher! ganz neu und direkt zum ausborgen! aber welche?
Wir wollen in ca. einer Woche an die Bibliothek herantreten und sie bitten, ein paar Bücherwünsche von uns zu erfüllen. Wir haben bisher eine kurze Liste mit Büchern, von denen es zu wenige gibt bzw. die es gar nicht gibt. Nun wollten wir fragen, ob ihr irgendwelche Wünsche habt? Welche Bücher sind immer ausgeborgt? Welche […]
Continue readingMore TagWissenszentrum Ost – Interdisziplinäre Weiterbildung
Das Wissens- und Technologietransferzentrum Ost bietet ein weitgefächertes Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten an. Wenn auch du Interesse an interdisziplinären Workshops und Vorträgen hast, dann solltest du unter folgendem Link fündig werden. http://www.wtz-ost.at/
Continue readingMore Tag