Liebe Physiker*innen, Wir haben nun die Registrierung für die ONLINE Physiker*innentagung 2020 geöffnet. Ihr könnt Euch registrieren unter https://www.conferences.uni-hamburg.de/event/126/overview Die Tagung findet vom 05.11. bis zum 7.11. in reduziertem Programm komplett virtuell statt. Natürlich wollen wir auch wie gewohnt Euch die (virtuelle) Bühne geben, um Eure Forschungsprojekte vorzustellen. Dies könnt ihr bei unserem Science Slam […]
Continue readingMore TagVO: Die Verantwortung der Hochschule – Rüstungsforschung und Perspektiven für eine Zukunft ohne Krieg
An unserer Fakultät findet dieses Semester eine Vorlesung mit dem Titel der im Titel steht statt. Mittwochs 18:30-20:00, online. ACHTUNG: Die Vorlesung wird nun im Bachelor nicht mehr in der Ergänzung sondern in den Softskills angerechnet! Ziel der Vorlesung ist es, die gesamtgesellschaftliche Verantwortung einer Hochschule aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Die Vorträge werden gehalten […]
Continue readingMore TagWeltweiter Klimastreik am 25.09
Datum: 25.09.2020 Wann: 12:00 Wo: Hauptbahnhof, Westbahnhof und Wien Mitte Morgen findet der sechste weltweite Klimastreik statt und wir appellieren an euch dabei zu sein ! Wir vom Roten Vektor werden daran teilnehmen und deshalb treffen wir uns morgen um 11:20 vor der Physik Fakultät (Strudlhofgasse 4) und ihr seid herzlich eingeladen mit uns zu […]
Continue readingMore TagOrganisationsassistent*in für Qualitätssicherung gesucht
Die Uni Wien sucht einen/eine Organisationsassiten*in in der Besondere Einrichtung für Qualitätssicherung auf einer 16stündigen Basis. Für interessierte Studierende: https://univis.univie.ac.at/
Continue readingMore TagNeues Passwort für data.nawi !!!
Heute wurde das Passwort vom “studi”-Account des Nawi-Servers geändert. Ihr bekommt das neue Passwort indem ihr die Umfrage auf https://survey.nawi.at/ wieder erfolgreich ausfüllts. 🙂 Dabei bitte folgendes beachten: Passwörter bitte nicht öffentlich posten Wenn ihr Personen ( bzw vermeintliche Studienkolleg*innen ) nicht persönlich kennt das PW bitte nur noch an matnr@univie.ac.at – Mailadressen weitergeben. ( […]
Continue readingMore TagHeute Abend Wartungsarbeiten am Server
Heute Abend wird der Server für Wartungsarbeiten ein paar Stunden lang nicht erreichbar sein.Bei Fragen bitte eine Mail an stv.physik@gmail.com oder https://de-de.facebook.com/RVPhysik/
Continue readingMore TagScience in Society Laboratories
An alle die, die im Curriculum des Masterstudiums Physik sind und noch ECTS für Wahlmodul “Interessen” benötigen, könnte dieses Seminar sehr Interesant sein. Kommendes Wintersemester 2020/21 wird am Institut für Wissenschafts- und Technikforschung das Seminar Science in Society Laboratories angeboten. Mehr Infos zu diesem Seminar findest du hier.
Continue readingMore TagIAPS @ a distance
Die letzte Woche der online Konferenz der International Association of Physics Students ist angebrochen! Heute kann man sich um 16:00 noch die zweite Sessions zum Thema Women in Physics ansehen. Danach gibt es diese Woche noch 4 weitere Vorträge, unter anderem zu Environmental Physics sowie Opportunities with Physics and the European Physical Sosciety. Informationen wie […]
Continue readingMore TagAmazonas-Demo für den Regenwald
Ich bin GRANTIG, oider echt! Wenn ihr genau so GRANTIG seids wie wir, dann kommt mit uns und den Fridays For Future auf die Demo! Infos für die Demo: hier
Continue readingMore TagEc: Wissenschaft-Technik-Gesellschaft
Wenn ihr noch ECTS für euer Erweiterungscurriculum benötigt, dann ist vielleicht “Wissenschaft-Technik-Gesellschaft” genau das Richtige für euch: Ziel des Erweiterungscurriculums ist es, Studierende der Wahrnehmung und des Vertrauens, der es ihnen gleichen, sich aus der sozialwissenschaftlichen Perspektive mit der persönlichen Wahrnehmung gehören, die sich aus der immer engeren Wechselwirkung zwischen Wissenschaft, Technik und Gesellschaft gehört. […]
Continue readingMore Tag