JD & Plenums Zeiten SoSe 2025

Was ist der Journaldienst? Genau diese Frage stellte ich mir vor eineinhalb Jahren selbst. Brauchst du günstige Getränke? Hast du Fragen/Anliegen/Beschwerden an deine Studierendenvertretung? Hast du eine u:card gefunden? Brauchst du Mensa Pickerl? Hast du Fragen zum RV? Dann komm zu den unten genannten Zeiten in unseren Journaldienst auch als JD abgekürtzt. Mo Paulina 11-13 […]

Continue readingMore Tag

Petition – Politische Bildung

Für eine wehrhafte Demokratie: Politische Bildung muss eigenes Unterichtsfach werden Der Rote Vektor unterstützt die ÖH in ihrer Forderung der Einführung eines Unterichtsfachs “Politische Bildung” an allen Schulen, sowie eines eigenen Studienfachs in der Lehramtsausbildung. Zur Petition geht es  >>> hier <<< Der Rote Vektor unterstützt die ÖH in ihrer Forderung der Einführung eines Unterichtsfachs […]

Continue readingMore Tag

Nightline Wien – Reden Hilft!

Die Nightline Wien, sind ein Zuhörtelefon von Studierenden für Studierende. Das Ziel ist es, das mentale Wohlbefinden der Studierenden in Wien zu unterstützen, indem ihnen regelmäßig ein Zuhörer einen anonymen und wertfreien Gesprächsraum anbieten. Dadurch wird die Möglichkeit geben, Themen anzusprechen, die euch beschäftigen. Das Projekt ist Teil einer europaweiten Initiative, die in Städten wie […]

Continue readingMore Tag

Erstituts 2024

Wie auch in den letzten Jahren, werden dieses Semester wieder Erstitute angeboten! Doch was ist so ein Erstitut eigentlich? Das Erstsemestrigen Tutorium (Abgekürzt Erstitut) dient vorallem der Vernetzung von Erstsemestriegen untereinander, dem Klären von Fragen zum Studium, aber auch als Abwechslung zum vielen Lernen. Zusätzlich lernt man auch Höhersemestrige Studierende kennen (Vorteilhaft wenn man sich […]

Continue readingMore Tag
Open post

Preis für Gute Lehre / Award for good teaching

Wie jedes Jahr verleihen wir auch heuer den Preis für gute Lehre. Dieses Jahr werden drei Preise, die in 2 verschiedenen Kategorien aufgeteilt sind, vergeben. Einen Preis für die Kategorie Vorlesung und zwei Preise für die Kategorie prüfungsimmanente Lehrveranstaltung (pi-LV – Bsp. Übung, Praktikum, Tutorium, Seminar). Jede*r Lehrende (egal ob Professor*in, Doktorand*innen, Post- oder Prädocs) […]

Continue readingMore Tag

Schnitzeljagd 2024

Am 06. Juni ab 13:00 Uhr beginnt ein neues Abenteuer, bei dem 9 verschiedene Fakultäten an unterschiedlichen Locations Rätsel vorbereitet haben. Deine Mission: diese so schnell wie möglich zu lösen, jedoch bist Du in einem quer zusammengewürfelten Team. Aber das ist noch nicht alles – es erwarten Dich tolle Goodies, Preise und ein geselliges Beisammensein […]

Continue readingMore Tag

ES GIBT SPRITZER!!!!

+++English version below+++ Liebe Alle! Ich hoffe, ihr seid alle gut durch die Ferien gekommen und habt euch ein bisschen entspannen können vor der heißen Phase des Semesters.😁 Wir haben’s genutzt, um was Cooles mit der Physik der TU Wien zu planen! Und zwar gibt’s zwei Events (jeweils eines bei uns und bei ihnen), um […]

Continue readingMore Tag
Open post

Einladung Theaterabend mit Round Table und Vernetzung

Einladung zum Theaterabend mit Round Table und Vernetzung am 16.4.2024 von 18:20-22:00! Wir freuen uns sehr, alle Fakultätsangehörigen und Studierenden zu einem einzigartigen Abend an der Fakultät einladen zu können, bei dem sich unser Hörsaal in eine Theaterbühne verwandelt und das Leben von drei außerordentlichen Frauen porträtiert wird. In einem anschließenden Gespräch mit Physikerinnen der […]

Continue readingMore Tag

Aktueller Speiseplan Mensa OMP

Anbei findet ihr den Speiseplan für diese Woche für die Mensa am Oskar Morgenstern Platz 1 (Fakultät für Mathematik). Speiseplan_04.03.-08.03.2024 Warum machen wir hier Werbung für die Mensa an der Fakultät für Mathematik? Nun, zum einen ist es eine sehr günstige Möglichkeit, in der Nähe der Fakultät zu etwas Essbarem zu kommen – 5,70 € […]

Continue readingMore Tag

Aktueller Speiseplan Mensa OMP

Anbei findet ihr den Speiseplan für diese Woche für die Mensa am Oskar Morgenstern Platz 1 (Fakultät für Mathematik). Speiseplan 26.02.-01.03.2024 Warum machen wir hier Werbung für die Mensa an der Fakultät für Mathematik? Nun, zum einen ist es eine sehr günstige Möglichkeit, in der Nähe der Fakultät zu etwas Essbarem zu kommen – 5,70 […]

Continue readingMore Tag

Posts navigation

1 2 3 4 88 89 90
Scroll to top