In deinem Postfach hast du eine E-Mail bekommen. Und zwar einen Online-Fragebogen zur sozialen Lage der Studierenden, bei dem Studierende aller Österreichischen Hochschultypen befragt werden. Der Befragungszeitraum läuft seit Mai bis 11. Juni 2023. Den Zugangscode erhältst du von deiner Hochschule per Mail. Der Kernfragebogen erlaubt einen Vergleich mit anderen europäischen Ländern, die Zusatzbefragungen zu […]
Continue readingMore TagAutor: kruemelkeksfan
Vor-Wahl-Party
Liebe Studis, wie ihr vermutlich schon mitbekommen habt, ist nächste Woche die ÖH Wahl vom 9.-11.5.! Damit die Wahlbeteiligung hoch bzw. höher als die letzten Jahre wird, veranstaltet die ÖH eine Vor-Wahl-Party am 5.5.! Am Freitag ist auch die Podiumsdiskussion der Spitzenkandidat*innen für die Universitätsvertretung Wann: 5.5. um 18:00 Wo: Hörsaal A, Hof 2, Campus […]
Continue readingMore Tag2-wöchige Studienreise zu fünf Fraunhofer-Instituten
Der Fraunhofer-Verbund Light & Surfaces organisiert eine 2-wöchige Studienreise zu fünf Fraunhofer-Instituten. 17. bis 29. September 2023: Freiburg – Aachen – Dresden – Jena Forschende der Fraunhofer-Institute geben einen Einblick in verschiedenste Aspekte anwendungsorientierter Forschung auf dem Gebiet der Photonik – in Form von Vorlesungen ebenso wie praktischen Übungen. Und natürlich bleibt viel Zeit für […]
Continue readingMore TagAngebote vom Center for Teaching and Learning der Uni Wien
Studierwerkstatt am 26. April und am 24. Mai 2023 Bei der Studierwerkstatt kannst du gemeinsam mit anderen Studierenden an deinen (Studier-)Fähigkeiten werkeln: In kurzen Workshops geben dir STEOP- und Schreibassistent*innen des CTL fachliche Inputs zu Themen rund um Schreiben, Lernen und Forschen. Bei konkreten Fragen zu diesen Themen kannst du ad hoc-Beratungen in Anspruch nehmen. […]
Continue readingMore Tag5. Seminar zur Philosophie der Physik: Philosophie der Quantenmechanik
Siegen, 13. – 15. Juli 2023 Der Workshop richtet sich insbesondere an Bachelor- und Masterstudierende der Physik und der Philosophie, aber auch an Studierende anderer Fachrichtungen. In Fachvorträgen und Diskussionsgruppen wird den Teilnehmer*innen das Forschungsgebiet der Philosophie der Physik vorgestellt. Schwerpunkt ist die Philosophie der Quantenmechanik, diesmal insbesondere zu den Themen Ununterscheidbarkeit und Leibniz-Prinzip, Quantenlogik […]
Continue readingMore TagLetzte Generation: Reden wir darüber!
Sie stören, sie regen auf und sie sind nicht mehr zu ignorieren. Die Letzte Generation polarisiert mit ihren Protesten und versammelt doch immer mehr Menschen hinter sich. Für Mai ist die nächste große Protestwelle angekündigt. Im März und April touren die Menschen hinter der Letzten Generation durch Österreich und laden zu Diskussionsabenden. Im November 2022 […]
Continue readingMore TagUmweltschutzideen an unserer Fakultät
Liebe Studierende, liebe Mitarbeiter, wir haben erfahren, dass das Raum- und Ressourcenmanagement der Uni Wien ein Ticketsystem betreibt, bei dem Angestellte Verbesserungsvorschläge für Unigebäude melden können. Wir würden das System gerne nutzen, um Energiespar- und Umweltschutzmaßnahmen an unseren Gebäuden vorzuschlagen. Da wir uns aber auch nicht jedem Winkel der Gebäude auskennen, brauchen wir eure Hilfe. […]
Continue readingMore TagUmweltklage gegen den österreichischen Staat
Warum wird geklagt? In Österreich wird jeden Tag eine Fläche von 11,5 Hektar, oder 16 Fußballfeldern, verbaut. Für Einkaufszentren, Parkplätze und Wohnraum. Das ist 4-mal so viel wie der eigentlich von der Regierung festgelegte Zielwert von max. 2,5 Hektar pro Tag. Somit liegt Österreich beim Zubetonieren der Natur im europäischen Spitzenfeld. Es fehlt an einer […]
Continue readingMore TagAstronomisches Sommerlager des VEGA e.V.
Der Verein VEGA e.V. organisiert jedes Jahr das Astronomische Sommerlager (ASL) bei dem sich 75 astronomiebegeisterte Jugendliche aus ganz Deutschland treffen. Über volle zwei Wochen tauschen sie sich über Astronomie, Astrophysik und vieles mehr aus und unternehmen nebenher gemeinsam lustige Aktivitäten. Sie bieten jeden Tag AGs mit verschiedenen Inhalten an: von Sternphysik, Kosmologie und Beobachtungsprojekten […]
Continue readingMore TagFair statt prekär! – Unterbau und Studierende gemeinsam für eine bessere Uni
Save the date: DEMO des „Unterbaus“ am 23.3.23, 14 Uhr, Universitätsring 1 (Haupteingang Hauptgebäude) Am 23.03. um 14 Uhr veranstaltet „Unterbau Uni Wien“ eine Demonstration vor dem Hauptgebäude der Universität Wien. Diese Initiative wurde von befristet angestellten Universitätsmitarbeiter:innen gegründet, um auf die prekären und unsicheren Arbeitsbedingungen an den Universitäten aufmerksam zu machen. In etwa 80% […]
Continue readingMore Tag