Anlässlich des Ada Lovelace Tages lädt die Fakultät herzlich zur dritten Ausgabe der Veranstaltung “Feiern von Frauen und Geschlechtsminderheiten in der Physik” ein. Frauen in der Wissenschaft 2023 @ Fakultät für Physik Dienstag, 10. Oktober, 15:00-20:00 Lise Meitner Hörsaal (1090 Wien, Boltzmanngasse 5) Das Programm beinhaltet: Keynote-Vorträge von Karin Hain (Universität Wien), Natasha Holmes (Cornell […]
Continue readingMore TagAutor: deimosdeist
IAPS Women in Physics Event 2023
Nehmt am “Women in Physics”-Event des internationalen Verbands der Physikstudierenden (IAPS) teil. Thema: Frauen, Physik und Fortschritt feiern. Entdeckt grenzenlose Möglichkeiten: Lernt die beeindruckenden Karrieren von Physikerinnen kennen, die von Quantenphysik bis zur Kosmologie reichen. Gastsprecherinnen: Nelly Ng Huei Ying: Position: Assistenzprofessorin, Nanyang Technological University, Singapur. Vortrag: “Information und Thermodynamik in der Quantenwelt.” Gillian Butcher: […]
Continue readingMore TagDie Anmeldung fürs Erstitutsseminar 2023 ist geöffnet!
Hallo liebe Studis,Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, gibt es auch dieses Jahr wieder ein Erstitutseminar, bei dem Studierende lernen, wie man ein Erstitut leitet (falls ihr nochmal nachlesen wollt was ein Erstitut überhaupt ist: http://rotervektor.blogspot.com/p/das-erstitut.html?m=1. Wie kann man sich so ein Seminar vorstellen? Wir fahren für vier Tage auf Seminar, bei dem wir von […]
Continue readingMore TagThemen-Plenum Study Spaces
Da es immer wieder mal Beschwerden und Anregungen zu den Lernräumen gibt, möchten wir gerne einmal Raum zum Diskutieren und Lösungen finden schaffen: deshalb haben wir diesen *Freitag* (Morgen) den *Lise-Meitner Hörsaal* um *13:30* reserviert, um dort ein großes Plenum mit diesem Schwerpunkt veranstalten zu können! Dabei ist absolut kein Vorwissen über die Stv/ den […]
Continue readingMore TagEs gibt wieder ein Erstitutsseminar!
Auch für dieses Jahr haben wir wieder ein Erstitutsseminar organisiert! Dieses findet von 07.09-10.09 in Obertauern und Raach statt und wird gemeinsam mit der Astro, Chemie, Mathe, Statistik und VWL veranstaltet. Wenn das interessant klingt, dann trag dich hier in die (unverbindliche!) Interessensliste ein und wir melden uns mit weiteren Infos! Das Erstitutsseminar ist dazu […]
Continue readingMore TagLust auf eine Reise nach Mailand? – PLANCKS 2023
Die International Association of Physics Students {IAPS} veranstaltet auch dieses Jahr wieder die „Physics League Across Numerous Countries for Kick-ass Students“ (PLANCKS), dieses Jahr in Mailand. Termin dafür ist dieses Jahr 12. – 16. Mai. Was sind die PLANCKS? Die PLANCKS sind ein lustiger Physik-Teamwettbewerb, abgerundet durch ein exzellentes Rahmenprogramm, bei dem du und dein […]
Continue readingMore Tagp4p2022 – 2nd Physics for Physicists (P4P) Students Conference in Skopje
Invitation for the Second Physics for Physicists (P4P) Students Conference, taking place 27th to 29th October 2022 at the Faculty of Natural Sciences and Mathematics in Skopje, North Macedonia.! We invite all physics students and young scientists from South-East Europe to come join us and learn something new, meet other physics students and exchange experiences and, of […]
Continue readingMore TagStudieren Probieren im Wintersemester 22
Hast du Lust Studienanfänger*innen bzw. -interessierten eine Vorlesung zu zeigen und Fragen zum Studium zu beantworten? Dann registriere dich bis zum 16.10. für das Programm Studieren Probieren! Zurzeit werden noch 3 Termine für Physik, sowie 2 für Astro und 1 für Meteo gesucht. Die aktuelle Liste findest du hier! Du kannst dann einen Termin vorschlagen, […]
Continue readingMore TagErstitutorien fürs Wintersemester 2022
Liebe Erstis! Wir vom Organisationsteam der Erstitute hoffen, dass ihr bereits gut an der Uni angekommen seid. Wie ihr vielleicht bereits gehört habt, oder wenn nicht, es jetzt mitgeteilt bekommt, findet am Freitag dem 07.10 um 18:30 im Lise-Meitner-Hörsaal die Präsentation aller Erstitute, die dieses Semester angeboten werden, statt. Die Erstitute dienen vor allem dazu, […]
Continue readingMore TagEinladung zum European Fusion Teacher Day 2021
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie gerne auf den diesjährigen European Fusion Teacher Day aufmerksam machen. Es handelt sich hierbei um eine vom europäischen Netzwerk FuseNet organisierte Online-Veranstaltung über Kernfusionsforschung. Sie richtet sich an Lehrer/innen in ganz Europa und hat zum Ziel, Informationen und Kompetenzen über Kernfusion zu vermitteln. Lehrer/innen sollen damit ermutigt werden, das Thema Fusionsforschung […]
Continue readingMore Tag