Vortrag und Gespräch mit Judith Goetz vom
Autor*innenkollektiv Fe.In: Frauen*rechte und Frauen*hass
 Donnerstag, 31. Oktober 2019, 19 Uhr
 Was die (queer)feministische Bewegung in den letzten Jahrzehnten
 erreicht hat, versuchen Antifeminist*innen zunichte zu machen, sei es
 durch Begriffsumdeutungen, Angriffe auf reproduktive Rechte und
 Gleichstellungsmaßnahmen oder durch direkte Gewalttaten. Gleichzeitig
 werden “Frauenrechte” dort wieder hochgehalten, wo es um weiße
 “Frauen als Opfer” vermeintlich nicht weißer Täter geht. Judith Goetz
 wird im Gespräch mit Fanny Rasul der Aktualität antifeministischer
 Mobilisierung und der scheinbaren Widersprüchlichkeit von
 Rechtsextremismus und Konservativismus
 mit dem Eintreten für Frauen*rechte nachgehen.
 Judith Goetz ist Literatur- und Politikwissenschafterin,
 Lehrbeauftragte an unterschiedlichen Universitäten, Mitglied der
 Forschungsgruppe Ideologien und Politiken der Ungleichheit
 (www.fipu.at) sowie des Forschungsnetzwerks Frauen und
 Rechtsextremismus (http://www.frauen-und-rechtsextremismus.de/cms/).
 Ihre Interessensschwerpunkte liegen bei Frauen*/Gender und
 Rechtsextremismus sowie Antifeminismus.
 Moderation: Fanny Rasul
 UKB EUR 2,90
 ORT: STICHWORT, Gusshausstraße 20 (U-Station Karlsplatz)
 Für Frauen*
