Am Montag um 10:00 Uhr gibts eine Pressekonferenz der ÖH Bundesvertretung. Es geht um die Forderung der Reduktion der Prüfungsantritte bis hin zur Exmatrikulation bei Prüfungsinaktivität, da derzeit viele Pläne auf dem Tisch liegen, die einer positiven Entwicklung des österreichischen Hochschulraums mehr als nur abträglich sind. Wo steht Österreich hochschulpolitisch? Und wo sollten wir uns […]
Continue readingMore TagWorkshop zu Demorecht am 28.11
Am 28.11 findet von 18:30 bis 20:00 im Prominentenzimmer ein Workshop zum Thema Demonstrationsrecht statt. Die Infos zur Veranstaltung findet ihr unter https://www.facebook.com/events/378798945892758/
Continue readingMore TagVERA Seminar am 30.11 – Laser Ablation Interface coupled to AMS for online 14C analysis of carbonates
Am Donnerstag, den 30.11, hält Christiane Yeman (Laboratory of Ion Beam Physics, ETH Zurich, Switzerland) einen Vortrag mit dem Thema: Laser Ablation Interface coupled to AMS for online 14C analysis of carbonates. Der Vortrag beginnt um 16:30 Uhr und findet statt im Victor-Franz-Hess-Hoersaal, 1090 Wien, Waehringer Strasse 17, Kavalierstrakt (Eingang im Hof), 1. Stock
Continue readingMore TagCurrAG – Vorbesprechung – MASTER
Liebe alle, am Donnerstag, den 23.11., um 18:30 Uhr veranstalten wir im Seminarraum 3 (beim Christian-Doppler Hörsaal) eine große CurrAG-Vorbesprechung, bei der wir gern eure Ideen und Meinungen zum neuen Master (ab WiSe 18) hören wollen würden. Kommt vorbei und entscheidet über eure Zukunft mit!
Continue readingMore TagVERA Seminar am 23.11 – Functional Magnetic Nanostructures
Am Donnerstag, den 23.11, hält Dieter Suess (Faculty of Physics, Physics of Functional Materials, Christian Doppler Laboratory of Advanced Magnetic Sensing and Materials, University of Vienna) einen Vortrag mit dem Thema: Functional Magnetic Nanostructures. Der Vortrag beginnt um 16:30 Uhr und findet statt im Victor-Franz-Hess-Hoersaal, 1090 Wien, Waehringer Strasse 17, Kavalierstrakt (Eingang im Hof), 1. Stock
Continue readingMore TagVERA Seminar am 14.11. – ¹⁴C and soil carbon dynamics
Am Dienstag, den 14.11., spricht Christine Hatté, vom Laboratoire des Sciences du Climat et de l’Environnement (Université Paris Saclay, Gif-sur-Yvette, France) über das Thema 14C and soil carbon dynamics. Der Vortrag beginnt um 14:30 und findet statt im Victor-Franz-Hess-Hoersaal, 1090 Wien, Waehringer Strasse 17, Kavalierstrakt (Eingang im Hof), 1. Stock
Continue readingMore TagStudierendenpass WUK
Seit dem 1.11.2017 ist im “WUK performing arts” der Studierendenpass erhältlich. Er berechtigt zum Besuch von 5 Vorstellungen zu je 5,- Euro + die 6. Vorstellung ist kostenfrei! Dieser Studierendenpass ist im WUK Infobüro (Mo bis Fr 9-20 Uhr; Sa, So, Feiertag 15-20 Uhr) gegen Vorlage eines aktuellen Studierendenausweises erhältlich. Am Eröffnungswochenenden vom 16.-18.11. und […]
Continue readingMore TagInternationale Akademie Traunkirchen – Bionic Humanoids
Vom 11. bis 14. Dezember gibt es einen Kurs in der Internationalen Akademie Traunkirchen mit dem Thema: “Bionic Humanoids”. Es wird die Anwendung von neuartigen Kunst- und Faserverbundwerkstoffen zur Unterstützung der menschlichen Biomechanik diskutiert. Informationen zur Anmeldung und mehr Details findet ihr unter: http://admin.akademie-traunkirchen.com/courseregistration/course/detail/203/
Continue readingMore TagLise Meitner Lectures am 13.11 – New Materials for a New Age
Am 13.11 hält Nicola Spaldin (Professor für Material Theorie an der ETH Zurich) einen Vortrag zum Thema neue Materialien. Die Türen des Lise Meitner HS sind ab 16:00 Uhr geöffnet, der Vortrag beginnt ab 16:30 Uhr. “Every advance in human civilization, from the Stone Age to today’s Silicon Age, has been driven by a development […]
Continue readingMore TagCurrAG – der Master beginnt..
Nach über 1.000 Mails im Posteingang und unzähligen Meetings im letzten Jahr sind wird mit dem Bachelorstudium sozusagen fertig und widmen uns jetzt dem Masterstudium Physik! Wenn du mitreden willst, bist du herzlich zur nächsten Vorbesprechung eingeladen: am Mittwoch, den 08.11.17, um 14:00 Uhr im Kammerl. Bis dann!
Continue readingMore Tag