Category Archives: Uncategorized

Teach for Slovakia

Wir wurden gebeten, das hier zu teilen.
Das Wording ist ein wenig “exzellent”.


 

Präsentation “Teach for Slovakia”

 

Für slowakische Studierende

Die Bildungsinitiative Teach for Slovakia sucht talentierte slowakische Studierende für ein angesehenes zweijähriges Fellowship-Programm, das in sich hochwertiges spezialisiertes Training und Mentoring, gut bezahlte Arbeitsbeschäftigung und gemeinnützige Tätigkeit verknüpft. AbsolventInnen dieses anspruchsvollen Programms entfalten Ihr Führungspotenzial, verbessern deutlich ihre sozialen und kommunikativen Kompetenzen und bereichern ihr professionelles Netzwerk im Ausmaß, den sie bei einem üblichen Berufsanstieg nie erreichen könnten. Gleichzeitig können durch ihre Arbeit zu allgemeinem Wohl in der Slowakei beitragen. Für mehrere Informationen klickt ihr auf http://www.teachforslovakia.sk/ oder schreibt an marek.paulovic@teachforslovakia.sk

Dazu noch zwei Poster

Poster 1

Poster 2

 

Anfrage: Research Project „Social Media Habits” [w]

Die Anfrage wurde erneuert !

Tischberger_Focus Groups_Anschreiben Studenten

 


 

 

Wir haben eine Anfrage an weibliche Studierende reinbekommen.

Liebe Kolleginnen,

ich bin auf der Suche nach Teilnehmerinnen für eine Gruppendiskussion zum Thema Social Media Verhalten von Frauen.

Die Diskussiosrunden finden im April statt. Die Teilnahme beträgt etwa 1 Stunde. Die Diskussion wird in Englisch gehalten.

Wenn du eine Studentin zwischen 18-35 Jahre alt bist und Online Medien und Services nutzt, dann melde dich bitte. Die Studie wird im Rahmen meiner Masterarbeit durchgeführt und ich würde mich freuen, wenn sich viele Teilnehmerinnen melden.

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Bei Interesse, kontaktiere mich bitte:

Silvia Tischberger: a0946317

Liebe Grüße,

Silvia

*Die Studie wird von Frau Univ.-Prof. Dr. Katharine Sarikakis betreut,

Institut Publizistik- und Kommunikationswissenschaft.

—————————————————————————

Dear colleagues,

I am looking for female students who are willing to discuss social media habits of women. The discussions will take place in April.

Each discussion will take around 1 hour and will be held in English. If you are a female student between 18-35 years old and use online media and services, I want to hear from you.

I am working on this topic for the purpose of my master thesis and would be pleased to welcome you. In case of any further questions, please contact me at any time.

Contact information:

Silvia Tischberger: a0946317@unet.univie.ac.at

Best wishes,

Silvia

*The research study is supervised by Univ.-Prof. Dr. Katharine Sarikakis,

department of communication.

 

 

Ausschreibung wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m) Optik Deutsches Museum München

Liebe Fachschaftsmitglieder,

ich möchte Ihnen gerne eine weitere Ausschreibung für eine Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Bereich Optik am Deutschen Museum in München weiterleiten.

http://www.deutsches-museum.de/fileadmin/Content/010_DM/010_Information/130_Wir/040_Jobs/aktuell/30032015_wiss_MA_Optik.pdf

Aus meiner Studienzeit erinnere ich mich daran, dass Stellenausschreibungen gelegentlich auch am Board der Fachschaft ausgehängt wurden. Sollte dies möglich sein würde ich mich für Ihre Unterstützung recht herzlich bedanken. Ist dies entgegen meiner Annahme nicht üblich bitte ich Sie, diese Nachricht zu ignorieren.

Mit besten Grüßen,

PERSON X

UnterrichtspraktikantIn

Wir haben da ein Mail bekommen:

“Liebes Team der STV Physik,

ich bin in der Lehramtsausbildung Mathematik tätig und arbeite daneben auch als Lehrer am BORG Mistelbach (Weinviertel). Unsere Schule hat für das Schuljahr 2015/16 voraussichtlich die Möglichkeit, eine bzw. einen Unterrichtspraktikantin/en aufzunehmen (eventuell auch mit Zusatzstunden). Könnten Sie bitte in Ihrem Bereich nachfragen (bzw. eine entsprechende Notiz aushängen), ob es eine Person gibt, die dafür in Frage käme (die also insbesondere bereits am Ende des Studiums ist)?

Ich würde mich freuen, wenn sich etwaige Interessenten bei mir melden würden!”

Meldet euch bei Interesse! 🙂

RV sponsored Selbst-Hilfe

Vor wichtigen Tests und Prüfungen ist es immer wieder einmal so, dass einige Menschen noch Fragen oder starken Aufholbedarf beim Stoff haben.

Da wir zum Glück eine sehr soziale Fakultät sind, finden sich meistens Menschen, die aushelfen können. Um das Bilden von Lern/ beziehungsweise Selbsthilfegruppen noch ein wenig zu fördern, haben wir uns entschlossen, den Menschen, die in Übungen gut sind und von sich aus schon gerne helfen,  noch einen zusätzlichen Anreiz zu geben:

Wenn ihr Lust habt, im Vorhinein angekündigte, offene “Notfall Nachhilfe-Sessions”  zu organisieren oder anzubieten, würden wir euch gerne bei Rechnungen für dabei bestelltes Essen oder einer kleinen Aufwandsentschädigung unterstützen.

Also – lasst von euch hören  ;P   !