Category Archives: Job

Tutor*in für das Frauentutorium

Liebe Studis,

Für das Frauentutorium an der Physik [SE 260033] im Wintersemester 18/19 wird noch ein*e Tutor*in  gesucht für 4h.

Bei dieser LV geht es vor allem darum, die jungen Physikstudentinnen gleich zu Beginn des Studiums bestmöglich abzuholen, um eventuelle geschlechtsspezifische Benachteiligungen gar nicht erst aufkommen zu lassen.
Die LV wird gemeinsam von  Kerstin Hummer, Beatrix Hiesmayr und Anna Wonaschütz gehalten.

Bei Interesse bitte ehestmoeglich bei Kerstin Hummer (kerstin.hummer(at)univie.ac.at) melden.

Unterstützung beim Berufseinstieg- alma Mentoring-Programms zum Berufseinstieg

Für alle, die sich dem Studienende nähern und konkret überlegen möchten, wo es beruflich hingehen soll, haben wir einen wichtigen Hinweis: In Kürze startet der nächste Durchgang des alma Mentoring-Programms zum Berufseinstieg.

Teilnehmer und Teilnehmerinnen bekommen persönliche Unterstützung – egal ob man sich erst einmal orientieren möchte, oder bereits genau weiß, was man in Zukunft beruflich vorhat und Hilfe braucht, um den Einstieg zu schaffen, oder ob man schon während des Studiums berufstätig war und sich nach dem Abschluss neu orientieren möchte.

Die Bewerbungsfrist endet am 9. Juli 2017. Das Programm startet im Oktober 2017 und läuft bis Mai 2018. Genaue Informationen zum Programm sowie die Unterlagen zur Bewerbung findet man auf der Website des Alumniverbands: http://www.alumni.ac.at/alma

Physik / Mathe Tutorin gesucht!

Heute kam eine Anfrage bei uns rein, in der eine Studentin  gesucht wird die einem Mädchen aus der 5ten Klasse Gym, intensiver Mathe und Physik beibringt als dies in der Schule der Fall ist. Wenn sich jemand angesprochen fühlt, so meldet euch bitte bei uns.

Hier noch die Nachricht, Namen wurden hier rausgestrichen, bzw. Ersetzt:

Hello,
My daughter is at the Akademisches Gymnasium (5te Klasse) this year while we are in Vienna on sabbatical. Her interests and abilities in physics/math are not sufficiently challenged at school and we are seeking a female grad student who would be interested in meeting with my child periodically as a tutor. Wir wohnen im 9ten Bezirk.
Might you be able to recommend someone?
Vielen Dank im Voraus!

Studieren Probieren

Du wolltest schon immer jungen Menschen etwas über das Physikstudium erklären, dann hast du nun eine gute Chance dazu!

Mit Studieren probieren werden bundesweit Schnuppertermine in verschiedensten Studienrichtungen an geboten, die studieninteressierte Personen kostenlos besuchen können.
Personen können sich für einen Schnuppertermin anmelden, dann die Lehrveranstaltung mit einem/einer Studierenden gemeinsam besuchen und im Anschluss daran noch alle drängenden Fragen stellen.
Die Studierenden, die solche Termine in ihrem Studium anbieten, bekommen pro stattgefundenem Termin €34 von uns bezahlt.

Hier findet ihr unsere FAQs: http://studierenprobieren.at/faq/fuer-betreuer-innen/
Und über dieses Onlineformular könnt ihr ganz einfach Termine einschicken: http://studierenprobieren.at/kontakt/termin-anbieten/

Mathe Nachhilfe an der VHS

Jobben leicht gemacht, LG deine STV

Die VHS Wien bietet seit Feber 2015 Gratis-Lernhilfe für SchülerInnen in Neuen Mittelschulen und AHS-Unterstufen an. Pro Semester führen wir ca. 1.200 Lernhilfekurse in Deutsch/Mathematik/Englisch durch, die die SchülerInnen kostenlos besuchen können.

Für den kommenden Kursstart Mitte Oktober suchen wir qualifizierte Mathematik-LernbetreuerInnen, die Interesse an der Arbeit mit 10- bis 14-jährigen SchülerInnen haben.
Das Honorar beträgt 25 Euro/Stunde.

Weitere Infos zur Tätigkeit als LernbetreuerIn finden Sie in der Stellenausschreibung

Für die Bewerbung als LernbetreuerIn nutzen Sie bitte folgenden Link:
http://www.vhs.at/ueber-uns/jobs/bewerbung-als-lernbetreuerin.html

IST-PHD

Dear Colleague,
The Institute of Science and Technology Austria (IST Austria) is looking for highly qualified candidates to apply for our ISTScholar PhD program. We offer fully-funded PhD positions in the natural and mathematical sciences in a dynamic research environment on the outskirts of Vienna.
Our PhD program is characterized by innovative training with a special focus on interdisciplinarity, close mentoring within small research groups, and access to outstanding facilities. Students spend the first year completing coursework and rotations before choosing a thesis group and passing the qualifying exam. Our PhD graduates have gone on to top positions in academia and industry all over the world.
Students with a bachelor’s or master’s degree in biology, neuroscience, mathematics, computer science, physics, and related areas are encouraged to apply. We offer internationally competitive salaries co-funded by an EU Marie-Curie-Sklodowska grant, full health benefits, and subsidized on-campus housing in the first year.
For more information about the ISTScholar PhD program and application process, as well as faculty profiles, please visit our website at http://ist.ac.at/graduate-school, or come to our Student Open Day on November 20th (register at: http://ist.ac.at/studentopenday). The deadline for applications is January 8th 2016 for a start date in September 2016.
Yours sincerely,
Hania Köver
Graduate School Office
Institute of Science and Technology Austria

Job bei Barrierefrei

Ausschreibung: Der Beirat Barrierefrei Studieren hat sich in seiner Sitzung am 3.6.15 unter anderem dafür ausgesprochen, im Jahr 2015/16 eine Workshopreihe zu finanzieren. Die fünf Workshops selbst sollen von Jänner bis Mai 2016 stattfinden. Ziel ist es, qualitativ hochwertige Inhalte zum Themenfeld “Barrierefreiheit/Beeinträchtigung und Studium” zu vermitteln. Grobe Ideen sind bereits im Team Barrierefrei vorhanden. Aufgabe der gesuchten Koordinations-Person ist es, innerhalb von 2 Monaten (OKT/NOV 2015) das grobe Konzept der Workshopreihe in die Realität umzusetzen: ReferentInnen recherchieren und kontaktieren, Themen abstimmen, Termine und Räume buchen, Verträge vorbereiten, Programm veröffentlichen und bewerben, Anmeldungen verwalten. Nach dem letzten Workshop im MAI übernimmt die Koordinationsperson nochmals die Abrechnung, Dokumentation und Archivierung. Wir fordern ausdrücklich Personen mit Beeinträchtigung zur Bewerbung auf! Selbstständiges Arbeiten und gute Organisationsfähigkeit sind Voraussetzung.

Aussagekräftige Bewerbung bitte bis 20.08.2015 an barrierefrei@univie.ac.at

Teach for Slovakia

Wir wurden gebeten, das hier zu teilen.
Das Wording ist ein wenig “exzellent”.


 

Präsentation “Teach for Slovakia”

 

Für slowakische Studierende

Die Bildungsinitiative Teach for Slovakia sucht talentierte slowakische Studierende für ein angesehenes zweijähriges Fellowship-Programm, das in sich hochwertiges spezialisiertes Training und Mentoring, gut bezahlte Arbeitsbeschäftigung und gemeinnützige Tätigkeit verknüpft. AbsolventInnen dieses anspruchsvollen Programms entfalten Ihr Führungspotenzial, verbessern deutlich ihre sozialen und kommunikativen Kompetenzen und bereichern ihr professionelles Netzwerk im Ausmaß, den sie bei einem üblichen Berufsanstieg nie erreichen könnten. Gleichzeitig können durch ihre Arbeit zu allgemeinem Wohl in der Slowakei beitragen. Für mehrere Informationen klickt ihr auf http://www.teachforslovakia.sk/ oder schreibt an marek.paulovic@teachforslovakia.sk

Dazu noch zwei Poster

Poster 1

Poster 2

 

Neue Doktoratsstelle Energieinformatik TU München

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir suchen für unseren Lehrstuhl im Bereich Energieinformatik (Non-intrusive Load Monitoring) noch einen Doktoranden/eine Doktorandin, ab sofort. Anbei finden Sie die Stellenanzeige sowie im Folgenden den Link auf unsere Homepage:

https://www.i13.in.tum.de/?id=104

Bitte veröffentlichen Sie diese Anzeige und leiten Sie sie an Interessenten weiter.

Herzlichen Dank und freundliche Grüße,

XXX

Ausschreibung:
promotionsstellen energieinformatik NoFaRe_2