All posts by oscar

PLANCKS 2017

Am  16 & 17 Februar wird die nächste nationale Vorausscheidung des internationalen Wettbewerbs PLANCKS in Wien stattfinden.
Gruppen aus drei bis vier Studis aus ganz Österreich werden dabei gegeneinander antreten und versuchen möglichst viele Aufgaben aus allen Bereichen der Physik zu lösen.

Die allgemeinen Regeln des Wettbewerbs und alte Aufgaben findet ihr unter

http://www.iaps.info/plancks

Das Gewinnerteam darf dann Ende Mai 2017 beim internationalen Wettbewerb in Graz mitmachen

http://international.plancks.at

Die Anmeldefrist läuft voraussichtlich von Anfang bis Ende Jänner. Weitere Details folgen..

Änderung des Bachelor- und Masterstudiums Physik

Vorbesprechung Curriculare Arbeitsgruppe
Dienstag, 18.10 um 16:00 Uhr
Seminarraum vor Doppler Hörsaal, 3. Stock

Viele von euch haben sicher schon mitbekommen, dass das Curriculum (Studienplan) des Bachelor- und Masterstudiums Physik umgestaltet werden wird. Die Änderungen greifen voraussichtlich bis spätestens WS 17/18.
Die Curriculare Arbeitsgruppe (CurrAg) besteht aus einem 12-köpfigen Team, das sich aus 4 Profs, 4 Mitarbeitende und 4 Studierende unserer Fakultät zusammensetzt und arbeitet im Laufe der nächsten Monate das neue Curriculum aus.
Damit wir eure Meinungen und Ideen bestmöglich überschauen und berücksichtigen können, hatten wir bereits vor einigen Wochen eine Umfrage gestartet und vergangenen Mittwoch die Ergebnisse präsentiert. Die Auswertung findet ihr auf

Umfragen und Ergebnisse


Des weiteren möchten wir euch im Rahmen der CurrAg Vorbesprechung ermöglichen Feedback und Ideen mit uns zu besprechen.

Aktion gegen Hetze

Wir möchten untenstehen Link bewerben und euch alle dazu aufrufen gegen menschenverachtende Posts und Kommentare vorzugehen:

Es werden unter anderem folgende Handlungsstrategien für einen konstruktiven Umgang mit sogenannten “Hasspostings” vorgeschlagen:

 

  • Deckt Lügen und Falschaussagen auf
  • Fragt nach Fakten und liefert auch selbst welche
  • Hinterfragt falsche Schlussfolgerungen, Verallgemeinerungen und polarisierende Aussagen
  • Meldet Kommentare
  • Erstattet Anzeige!*
*natürlich nur bei entsprechendem Tatbestand.
Ein wichtiger zusätzlicher Aspekt ist der Selbstschutz, also der Umgang mit persönlichen Daten, falls man eine Anzeige gegen postende Personen erstatten möchte.

Plenum

Hallo alle,

Am Freitag (18:00 Uhr, Studicenter Physik) findet wieder ein Plenum der STV-Physik statt.

Als Basisgruppe halten wir öffentlich zugängliche Plena ab. Auf diesen möchten wir uns zu diversen Themen, die uns auf dem Herzen liegen, austauschen.
Schau vorbei, tausche dich aus, bring neue Punkte ein und beteilige dich an der Mitgestaltung von unser aller Leben (gesellschaftlich wie unibezogen) !

In diesem Sinne noch einen schönen Feiertag und bis zum nächsten Plenum =)

Prüfungsangst – Stipendium

Hallo ihr Lieben,

Wir wurden vom European Funding Guide gebeten folgendes weiterzuleiten:

http://www.eurocentres.com/de/pr%C3%BCfungsangst-stipendium

Es wird die Möglichkeit geboten dass Leute, die an Prüfungsangst leiden, die kostenlose Teilnahme an einem Workshop gewinnen.
Nähere Informationen findet ihr im obigen Link.

Falls ihr daran weniger Interesse habt, aber doch Schwierigkeiten beim Lernen, Prüfungsängste etc. bestehen, dann möchten wir euch die netten Menschen und Broschüren der Psychologischen Studierendenberatung wärmstens empfehlen,
deren angebotene Dienste kostenlos in Anspruch genommen werden können.