Was wir machen

Alle zwei Jahre können die Studierenden eines Faches ihre STV(Studienvertretung) in einer Personenwahl bestimmen. Die STV ist ein Teil der ÖH Struktur. Zu den Aufgaben der STV gehören Interessensvertretung und Beratung der Studierenden. Die rechtlichen Aufgaben findet ihr unten in hellrot und alles, was in dunkelrot markiert ist, ist nur dank den vielen Leuten in der Basisgruppe (BaGru = RV) möglich!

 

  • Vertretung der Studis
  • Beratung
  • Bemühungen für gute Lehre
  • Wissensweitergabe
  • Gremienarbeit
  • Öffentliche Plena
  • Awareness schaffen
  • Erstitute organisieren
  • LaTex Kurse
  • Steop 2 Crashkurs
  • Kommunikation mit offiziellen Stellen
  • Feste organisieren
  • Getränke zur Verfügung stellen
  • Fundsachen sammeln
  • Verbände: ZaPF, ZöPV, IAPS
  • Erhaltung und Ausbau der Infrastruktur
  • Symposium, Workshops
  • Vernetzung mit anderen BaGrus
  • Studi-Projekte unterstützen
  • Politisches Mandat wahrnehmen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Kaffee und Kuchen (informeller Kontakt mit dem Dekanat)
Scroll to top